• www.flickr.com/photos/gertrudk/

  • Wasserspielplatz

  • Wasserspielplatz

  • Aktionstheater Kamaduka

  • Kräutersalzherstellung

  • Pan Panazeh

  • Marie und die Guckkästen der Träume

Wir feiern am 6. September im Stadtgut Blankenfelde

Der Naturpark Barnim als länderübergreifendes Großschutzgebiet der Nachbarn Berlin und Brandenburg feiert am 6. September 2025 von 12–18 Uhr zum zweiten Mal sein schon traditionelles Naturparkfest im StadtGut Blankenfelde.

Mit einem Potpourri aus Livemusik, Theater-Performance und phantasievoller Walk-Acts werden in der wunderbaren Anlage des Stadtgutes für die Besucher besondere Akzente gesetzt. Informationsstände zu Nutzpflanzenraritäten, die Präsentation traditionellen Handwerks und von Produkten aus der Region ergänzen vielfältige kulturelle Programmpunkte. Es gibt Allerlei zu erleben und zu probieren, zu entdecken und zu schlemmen. Die Apfel- und Pilzspezialisten geben ihr Wissen weiter und bestimmen, was sie aus Garten oder Wald an Obst oder Pilzen mitgebracht haben. Obstraritäten können verkostet werden und so mancher wird an diesem Tag vielleicht seine neue Lieblingskartoffel finden. Engagement wird gewürdigt: Der Naturpark-Honig des Jahres und das Naturparkprojekt des Jahres werden geehrt.

In Zusammenarbeit mit den Bewohnern des StadtGutes, den Berliner Forsten gestalten die Mitarbeiter des Naturpark Barnim einen unterhaltsamen und bereichernden Nachmittag für umweltbewusste Kunst- und Kulturinteressenten und Familien mit Kindern. Die interessanten Mitmach- und Informationsangebote, die traditionell mit dem Naturparkfest in die Gastgeberorte ziehen, gehen eine perfekte Symbiose mit dem spannenden Guts-Areal ein. Das StadtGut liegt im Dorf Blankenfelde im Bezirk Pankow, an der Nahtstelle zwischen Großstadt und Umland. Ein riesiger Vierseitenhof und wunderschöne Park- und Gartenanlagen laden an diesem Tag ein, Geschichte, Kultur und nachhaltige Ideen zu entdecken.

Selbstverständlich gibt es viele spannende Erlebnismöglichkeiten für Kinder: es kann gespielt, gebastelt und getobt werden. Klettern am Kletterturm, Springen auf dem Bungee-Trampolin, Purzelbaum schlagen in Zorbigbällen bringen genauso Kick wie das Spiel auf einem liebevoll gefertigten Holzrummel. Ein opulenter Wasserspielplatz regt die Phantasie an und entwickelt den bewussten Umgang mit Naturmaterial und Ressourcen. Sehr beliebt ist das Basteln mit verschiedenen Naturmaterialien. Fünf schöne Feen schminken und verwandeln euch in geheimnisvolle Elfen und Wurzelgnome.

Das Theater Puppenstelz präsentiert für die jüngsten Besucher das Puppenstück „Hase und Igel – ausgefuchst”. Das Erzähltheater der „Geschwister Spealmann“ spielt mit der besonderen Kulisse der Gartenanlage und präsentiert den jungen Zuschauern „Die sagenhafte Geschichte des Riesen Plim“.

Gleich drei Bands spielen live vor der großen Scheune. Das jazzige „Trio Tsching“, die soulige „King Josephine“ und die rockigen „Mr. Wiggly & Friend“ werden mit unterschiedlichen Facetten die StadtGut-Besucher begeistern.

Eine Anfahrt mit dem Fahrrad und dem ÖPNV wird empfohlen. Für Besucher, die mit dem PKW anreisen müssen, sind begrenzte Parkmöglichkeiten vorbereitet, die in der Hauptstraße ausgeschildert sind.

Der Eintritt ist frei.

Die Fotos aus dem letzten Jahr wurden geschossen von: Andrea Brodersen, Frank Göritz

Bilder der vergangenen Jahre